Die Ausbildung beim Musikverein Hundsbach erfolgt in 3 Stufen:
Praktische Musikerziehung
Nach der theoretischen Musikerziehung folgt das praktische Musizieren an einem Instrument. Dabei werden die Jungmusikerinnen und Jungmusiker von erfahrenen Musiklehrkräften auf das Gesamtmusikspiel im Verein vorbereitet.
Nachdem der Schüler die praktische Musikerziehung abgeschlossen hat, wird er in die Gesamtkapelle aufgenommen. Es obliegt ihm selbst, ob er noch das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) erringen will.
Unseren aktuellen Nachwuchs sehen Sie hier...
Unsere Instrumentallehrer sind:
Michael Ritz | Trompete/Flügelhorn |
Julian Schnurr | Posaune/Theorie |
Svenja Wacker | Melodika/Theorie |
Walter Klumpp | Klarinette/Saxophon |
Martin Schnurr |
Flügelhorn/Trompete Bariton/Tenorhorn |
Bernd Klumpp |
Theorie Bariton/Tenorhorn Flügelhorn/Trompete Waldhorn Posaune Bass |
Tobias Schnurr |
Gerhörbildung Rhythmik Schlagzeug |